Meistervorbereitungslehrgänge im Schornsteinfegerhandwerk
Wir begleiten Sie auf dem Weg Ihrer beruflichen Karriere!
Optimale Vorbereitung durch:
- Fachlich spezialisiertes Vortragsprogramm
- Gezielte Schulungen in Theorie und Praxis
- Prüfungen im Haus
- Unterricht in kleinen Gruppen
- Effektiv, umfassend und kostengünstig
In unserem Hause können Sie alle Vorbereitungslehrgänge für den Abschluss zur Meisterprüfung im Kaminkehrerhandwerk/Schornsteinfegerhandwerk belegen.
- Ada (Ausbildereignungsprüfung), Teil IV der Meisterprüfung (ca. 120 UE)
- betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse, Teil III der Meisterprüfung (ca. 220 UE)
- praktischer Vorbereitungslehrgang, Teil I der Meisterprüfung (ca. 345 UE)
- theoretischer Vorbereitungslehrgang, Teil II der Meisterprüfung (ca. 485 UE)
Alle Prüfungen werden vor der Handwerkskammer abgelegt.
![]() |
![]() |
Unsere Meistervorbereitungslehrgänge
ein praxisgerechtes und unternehmerfreundliches Konzept durch
- Unser Bausteinsystem
- Spezielle Schulung für den Prüfungsteil
- Praxisbezogener Unterricht
- Unterrichtsergänzende Betriebspraktika
- Individuelle Planungen
- Aufteilung der Kosten
Weitere Informationen zu den Lehrgängen:
Nach jedem Lehrgangsabschnitt finden die entsprechenden Prüfungen vor der Handwerkskammer zeitnah statt. Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Lehrgangskosten enthalten.
Es besteht für Sie in unserem Hause zudem die Möglichkeit nach bestandener Meisterprüfung an einem Gebäudeenrgieberater/in (HWK) - Lehrgang teilzunehmen.
Informationen zum Meister-BaföG unter www.meister-bafoeg.info
Termine zu unseren Meistervorbereitungslehrgängen
Lehrgangsbezeichnung | Lehrgangstermine | |
Kurs 201/24 |
15.04. - 26.06.2024 |
Anmeldeformular |
Kurs 202/24 - als Einzelkurs buchbar Hauptteil III/betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse |
06.05. bis 26.06.2024 |
Anmeldeformular |
Kurs 301/24 Fachtheorie/ Hauptteil II |
08.07. bis 11.10.2024 |
Anmeldeformualar 301/24 |
Kurs 401/24 Fachpraxis/ Hauptteil I |
29.07. bis 02.10.2024 Freiwoche: 12.08. bis 16.08.2024 |
Anmeldeformular 401/24 |